Salut i República | ¡Salud y República! | Mitglieder und Freunde des KFSR 1936-1939 e. V. gratulieren Neus Català zum heutigen 103. Geburtstag.

Foto: Vor einigen Tagen haben Kameraden von Amical de Mauthausen Neus Català besucht. Sie ist mit ihren 103 Jahren ein Beispiel für Engagement und Kampf für die Verteidigung der Erinnerung an deportierte Frauen und gegen den Faschismus. Ein Beispiel, das uns in unserem täglichen Kampf führt. Danke Neus. Von Enric Garriga Elies. Foto: Enric Garriga… Weiterlesen

Stolperstein für Franz Vehlow – ein Kalker Jung. Von Dr. Fritz Bilz.

Titelbild: Stolperstein für Franz Vehlow, Köln Höhenberg, Weimarer Straße 16. Foto: Ulrich Eumann. Die Redaktion dokumentiert mit freundlicher Genehmigung des Autors die während der Stolpersteinverlegung für Franz Vehlow am 11. September 2018 in Anwesenheit der Paten des Steins, Isabel Martínez und Jesús Rodríguez aus Madrid, gehaltene Rede. Stolperstein für Franz Vehlow – ein Kalker Jung… Weiterlesen

Buchankündigung des Verlags Edition AV: Werner Abel (Hrsg.) „Mit Salut und Händedruck – Briefe im Spanischen Krieg“

Buchankündigung des Verlags Edition AV Werner Abel (Hrsg.) „Mit Salut und Händedruck – Briefe im Spanischen Krieg“ Im Archiv der Kommunistischen Internationale in Moskau, in dem sich auch die Akten der Internationalen Brigaden in Spanien befinden, sind eine große Menge von Briefen verschiedener Provenienz enthalten. Es war Krieg, deshalb verhinderte eine rigide Zensur, dass Briefe von… Weiterlesen

Erzsébet Fazekas – Die geheimnisvolle »Genn. Gelbert«. Von Werner Abel.

Erzsébet Fazekas geschrieben von Werner Abel Die geheimnisvolle »Genn. Gelbert« Sie stand nie im Licht der Öffentlichkeit und sie wurde auch nicht so berühmt wie andere Frauen, wie Ärztinnen, Journalistinnen oder Fotografinnen, die sich im Spanischen Krieg für die Verteidigung der Republik und gegen den Faschismus engagierten. Das hing wohl primär mit ihrer Funktion zusammen,… Weiterlesen

Rien Dijkstra – Ein Mensch voller Leidenschaft ist verstorben. Von Hetty van der Hall-Hordijk, Stiftung Spanien 1936-1939.

Hetty van der Hall-Hordijk übermittelte dem Verein „Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 im Namen von „Stiftung Spanien 1936-1939“ nachstehende traurige Nachricht. Rien Dijkstra  21.01.1961 – 02.08.2018 Ein Mensch voller Leidenschaft ist verstorben. | Wir werden ihn sehr vermissen Liebe Freunde und Sympathisanten, zu meinem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass unser Sekretär Rien Dijkstra am… Weiterlesen

Bürgerkrieg und Repression Lokale Historiker auf Mallorca und eine Auswahl ihrer Arbeiten. Von Hartmut Botsmann

Bürgerkrieg und Repression | Lokale Historiker auf Mallorca – und eine Auswahl ihrer Arbeiten. Von Hartmut Botsmann Vorwort Die Geschichtsbewältigung auf Mallorca existiert und wird zunehmend sichtbar. Eine Generaldirektion in der Regierung der Baleareninseln, zahlreiche örtliche Initiativen mit regelmäβigen öffentlichen Veranstaltungen an Orten der Repression, die Associació Memòria de Mallorca, die all diese Initiativen zu koordinieren scheint… Weiterlesen

„Das letzte Aufgebot“ Von Werner Abel.

Titelbild: Kämpfer der Spanischen Republik bei der Überquerung des Ebro Ende Juli 1938 | Foto: Komintern Archive Das letzte Aufgebot Vor 80 Jahren kämpfte die Spanische Republik in der Schlacht am Ebro verzweifelt um ihr Überleben. Und verlor. Von Werner Abel Die Anspannung bei den Interbrigadisten war im Frühjahr 1938 besonders groß. In der Chronik des Etkar-­André-Bataillons… Weiterlesen

Fundstück: Dimitroff-Helden von Ivan Gosnjak. Aus: Notre Combat, Journal de la 15ème Brigade Internationale, No. 32, August 19, 1937.

Notre Combat, Journal de la 15ème Brigade Internationale, No. 32, August 19, 1937, p. 7. Dimitroff-Helden von  Ivan Gosnjak Die erste Abteilung der Matija-Gubec-Kompanie des Dimitroff-Bataillons besteht fast ausschließlich aus Kameraden aus Kanada. Diese Genossen sind in erster Linie Kroaten, die durch wirtschaftliche Umstände gezwungen wurden, aus ihrem Heimatland auszuwandern. Einige hatten ihre ganze Familie, Ehefrauen,… Weiterlesen

Die versuchte Neutralisierung der „Münzenberg-Kreise“ durch die KPD-Abwehr im republikanischen Spanien. Von Werner Abel

Der Erste Internationale Willi-#Münzenberg–#Kongress fand vom 17. bis 20. September 2015 in Berlin statt. Unter dem Motto „Globale Räume für radikale Solidarität“ wurden in weit über dreißig Beiträgen zahlreiche Aspekte des Wirkens von Willi Münzenberg und der durch ihn repräsentierten transnationalen Netzwerke ergründet. Das Münzenberg Forum Berlin freut sich, mit dem nun veröffentlichten E-Book zum freien… Weiterlesen

Fundstück: Titelseite der albanischen Ausgabe der Zeitschrift „Volontaire de la Liberté“ – Offizielles Organ der Internationalen Brigaden

Die Redaktion erhielt kürzlich ein Fundstück. Es ist das Titelblatt der albanischen Ausgabe der Zeitschrift „Volontaire de la Liberté“ – Offizielles Organ der Internationalen Brigaden „. Es scheint, so der Historiker Dr. Werner Abel, als habe es nur eine Nummer/Ausgabe der Zeitschrift „Volontaire de la Liberté“ – Offizielles Organ der Internationalen Brigaden “ in Albanisch  gegeben.… Weiterlesen