Spanischer Bürgerkrieg – Fünf Patronenhülsen – Film zur Buchvorstellung „Von der Saar an den Ebro – Saarländer im spanischen Bürgerkrieg“

Kino Achteinhalb, Saarbrücken Nauwieser Str. 19, Saarbrücken

Spanischer Bürgerkrieg Fünf Patronenhülsen Film zur Buchvorstellung "Von der Saar an den Ebro - Saarländer im spanischen Bürgerkrieg" Menschen unterschiedlicher Nationalitäten kämpfen gemeinsam gegen den aufkommenden Faschismus. Der schwer verwundete Kommissar Witting übergibt seinen fünf Mitstreitern eine in Einzelstücke aufgeteilte, letzte, geheime Meldung. In fünf leeren Patronenhülsen verstecken sie diese, mit dem Auftrag, die Botschaft… Weiterlesen

“Die Aufnahme deutscher Antifaschisten in Mexiko 1939–1942” – Vortrag in Offenbach

Volkshochschule Offenbach Berliner Straße 77, Offenbach

“Die Aufnahme deutscher Antifaschisten in Mexiko 1939–1942” – Vortrag in Offenbach - Bildungsseminar der Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben Insgesamt nahm das postrevolutionäre Mexiko von Lázaro Cárdenas (1934-1940) ca. 40.000 antifaschistische Flüchtlinge auf: Spanische Republikaner, Juden und Interbrigadisten. Unter ihnen waren auch viele deutschsprachige Linksintellektuelle, wie Max Aub, Anna Seghers, Egon Erwin Kisch und Walter Reuter.… Weiterlesen

Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich

Willi Engels. Kellner, Koch, Kommunist – Buchvorstellung mit der Herausgeberin Christine Fischer-Defoy

Gedenkstätte “Deutscher Widerstand” Stauffenbergstraße 13-14, Zweite Etage, Saal B, Berlin

Willi Engels. Kellner, Koch, Kommunist Buchvorstellung mit der Herausgeberin Christine Fischer-Defoy „Erlebnisse aus 2 Weltkriegen, dem Spanienkrieg in der Internationalen Brigade und aus fünf Konzentrationslagern sowie 6 Gefängnissen der Hitler-Ära“ – so beschrieb der KPD-Veteran Willi Engels (1902–1986) seine in den 1970er Jahren verfassten Lebenserinnerungen. Das mit Fotos und Briefen versehene Manuskript war nicht für… Weiterlesen

Buchlesung und Musik: Ulli Blobel – Sketsches of Spain. Über Künstler und anderes aus El Andaluz.

ehem. Thüringer Hof Gabelentzstraße 15, Altenburg

Ulli Blobel Sketsches of Spain. Über Künstler und anderes aus El Andaluz Vor nunmehr 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg, der mit einer Niederlage der Republik enden sollte. Unmittelbar nach dem Putsch – am 19. August 1936 - wurde der spanische Lyriker und Dramatiker Federico García Lorca von Handlangern des späteren Diktators Franco festgenommen und… Weiterlesen

Buchvorstellung und Musik: Ulli Blobel Sketsches of Spain. Über Künstler und anderes aus El Andaluz

Rathaus Jena, Rathausdiele, Plenarsaal Markt 1, Jena

Ulli Blobel Sketsches of Spain. Über Künstler und anderes aus El Andaluz Vor nunmehr 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg, der mit einer Niederlage der Republik enden sollte. Unmittelbar nach dem Putsch – am 19. August 1936 - wurde der spanische Lyriker und Dramatiker Federico García Lorca von Handlangern des späteren Diktators Franco festgenommen und… Weiterlesen

Ausstellung „Gesichter des Widerstands – Spanien 1936 – 1939“ im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden

Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden

Ausstellung „Gesichter des Widerstands – Spanien 1936 – 1939“ im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden vom 3. September bis 3. Oktober 2017 geöffnet: So – Do 10-18 Uhr | Fr 10-14 Uhr | außer: 20.-24. und 29.-30.09. Eintrit frei! Widerstand hat viele Gesichter. Viele von ihnen bleiben für immer im Verborgenen. Die Ausstellung ist… Weiterlesen

Vernissage der Ausstellung „Gesichter des Widerstands – Spanien 1936 – 1939“ im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden

Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, Dresden

Vernissage der Ausstellung "Gesichter des Widerstands - Spanien 1936 - 1939" im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden Die Jüdische Gemeinde zu Dresden und der VVN-BdA Region und Stadt Dresden laden herzlich ein zur Vernissage am Sonntag, dem 3. September 2017, 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden Begrüßung: Dr. Nora Goldenbogen, Vorsitzende… Weiterlesen