Vera Bianchi
Lesung und Diskussion mit Vera Bianchi: Mujeres Libres – Anarchafeminismus in der spanischen Revolution
Jugendinitiative Sielwallhaus e.V. Sielwall 38, BremenMujeres Libres - Anarchafeminismus in der spanischen Revolution Lesung und Diskussion mit Vera Bianchi Die Gruppe „Mujeres Libres“ (Freie Frauen) wurde im April 1936, also drei Monate vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, gegründet. Wie viele spätere Mitglieder der Gruppe waren die Gründerinnen in der anarchistischen Bewegung aktiv gewesen, dann aber durch den dort herrschenden Sexismus… Weiterlesen
Vortrag: „Las mujeres libres“ von Vera Bianchi
Libertäres Kultur- und Aktionszentrum Kneipe Fettstr. 23, HamburgFreitagskneipe mit Programm: „Las mujeres libres“ Vortrag von Vera Bianchi im Rahmen der Reihe "80 Jahre Soziale Revolution in Spanien!". Die Gruppe „Mujeres Libres“ (Freie Frauen) wurde im April 1936, also drei Monate vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, gegründet. Durch den in der CNT herrschenden Sexismus enttäuscht, kamen die Gründerinnen zu der Überzeugung, dass es… Weiterlesen
Vortrag „Soziale Revolution und Feminismus. Die Gruppe Mujeres Libres in der Spanischen Revolution“ mit Vera Bianchi
Welt RAUM Harburg in der Sauerkrautfabrik Kleiner Schippsee 22, HamburgVortrag "Soziale Revolution und Feminismus. Die Gruppe Mujeres Libres in der Spanischen Revolution" mit Vera Bianchi Vor 80 Jahren gründeten drei Frauen die Gruppe Mujeres Libres (Freie Frauen), welche in der Geschichtsschreibung bisher nur wenig Beachtung fand. Dabei stellten sie nicht nur in ihrer gleichnamigen Zeitschrift patriarchale Strukturen in der eigenen Bewegung in Frage, sondern… Weiterlesen
Seminar: Spanien 1936 bis 1939 – Revolution und Konterrevolution
[:de]Jugendherberge Frankfurt/M.[:en]Revolution und Konterrevolution[:] Deutschherrenufer 12, Frankfurt/M.Wochenendseminar Spanien 1936 bis 1939 Revolution und Konterrevolution Ankündigungstext: Am 17. Juli 1936 putschten verschiedene Generäle, darunter der spätere Caudillo Franco, im Bündnis mit verschiedenen monarchistischen und rechtsextremen Kräften gegen den „Zustand der Anarchie“ in der 1931 errichteten Republik und eine ohnmächtige Regierung, nachdem weniger als ein halbes Jahr vorher die „Volksfront“ bei der Parlamentswahl… Weiterlesen