Vereinigung österreichischer Freiwilliger in der Spanischen Republik 1936-1939
Vergangene Veranstaltungen
Chorkonzert der Gegenstimmen und Lesung: 80 Jahre Internationale Brigaden – No pasarán.
VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, Wien80 Jahre Internationale Brigaden No pasarán Chorkonzert der Gegenstimmen, Lesung von Gabriela Schmoll Eine Veranstaltung von: KZ-Verband/VdA Wien, Alfred Klahr Gesellschaft, VHS Hietzing, Vereinigung österreichischer Freiwilliger in der Spanischen Republik 1936–1939 und Freunde des demokratischen Spanien
80 Jahre Internationale Brigaden – Vortrag / Ausstellungseröffnung / Buchpräsentation im DÖW
Altes Rathaus, Veranstaltungsraum Ausstellung Dokumentationsarchiv Wipplingerstraße 6-8 (Eingang im Hof), WienVortrag / Ausstellungseröffnung / Buchpräsentation im DÖW am 29. September 2016 80 Jahre Internationale Brigaden Begrüßung: Univ.-Prof. Dr. Ernst Berger (Vorsitzender der Vereinigung österreichischer Freiwilliger in der Spanischen Republik 1936–1939) Vortrag: Dr. Ana Pérez (Professorin für deutsche Literatur an der Universidad Complutense Madrid, 1995–2009 und 2011 Vorsitzende der Asociación de Amigos de las Brigadas Internacionales)… Weiterlesen
80 – Jahre Spanischer Bürgerkrieg – Buchvorstellung und Diskussion in der Karl-Franzens-Universität Graz
KSV, Vorklinik, HS 06.03 Universitätsplatz 3, GrazAls vor 80 Jahren, im Sommer 1936, die spanische Republik gegen die Nationalisten unter Franco um ihr Leben kämpfte, eilten ihr tausende Freiwillige aus der ganzen Welt zu Hilfe. Zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher kämpften für die Republik. Auch auf Seiten der Nationalisten kämpften Österreicher: als Milizionäre in der Armee Francos, in der Legion Condor oder… Weiterlesen