Notre Combat, Journal de la 15ème Brigade Internationale, No. 32, August 19, 1937, p. 7. Dimitroff-Helden von Ivan Gosnjak Die erste Abteilung der Matija-Gubec-Kompanie des Dimitroff-Bataillons besteht fast ausschließlich aus Kameraden aus Kanada. Diese Genossen sind in erster Linie Kroaten, die durch wirtschaftliche Umstände gezwungen wurden, aus ihrem Heimatland auszuwandern. Einige hatten ihre ganze Familie, Ehefrauen,… Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Fundstücke
Fundstück: Titelseite der albanischen Ausgabe der Zeitschrift „Volontaire de la Liberté“ – Offizielles Organ der Internationalen Brigaden
Die Redaktion erhielt kürzlich ein Fundstück. Es ist das Titelblatt der albanischen Ausgabe der Zeitschrift „Volontaire de la Liberté“ – Offizielles Organ der Internationalen Brigaden „. Es scheint, so der Historiker Dr. Werner Abel, als habe es nur eine Nummer/Ausgabe der Zeitschrift „Volontaire de la Liberté“ – Offizielles Organ der Internationalen Brigaden “ in Albanisch gegeben.… Weiterlesen
Fundstück: Vier Flugblätter des Kriegskommissariats der Internationalen Brigaden
Vier Flugblätter des Kriegskommissariats der Internationalen Brigaden
Fundstück: Generalbericht von Erich Weinert an Wilhelm Pieck, Arargonfront 1937.
Fundstück: Generalbericht von Erich Weinert an Wilhelm Pieck, Arargonfront 1937. Werner Abel sandte der Redaktion ein weiteres Fundstück: Einen Brief von Erich Weinert an Wilhelm Pieck. Das Dokument stammt aus dem Komintern-Archiv aus dem Bestand RGASPI 495-293-152. Die Zahl 495 deutet darauf hin, dass es sich um Akten des EKKI, also des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale, handelt.… Weiterlesen
Fundstück: Auszug aus der Rede des Chefs der Sanitaetsdienstes der Internationalen Brigaden, Kommandant Dr. Oskar Telge bei der Eröffnung des Hospitals „Frederica Montseny“ in Murcia.
Fundstück: Auszug aus der Rede des Chefs der Sanitaetsdienstes der Internationalen Brigaden, Kommandant Dr. Oskar Telge*1 bei der Eröffnung des Hospitals „Frederica Montseny“*2 in Murcia. Dieses Fundstück schickte uns Werner Abel aus seinem Archiv (AWA). Das Dokument stammt aus dem Komintern-Archiv aus dem Bestand RGASPI 495-293-152. Die Zahl 495 deutet darauf hin, dass es sich um Akten… Weiterlesen
Deutsche Sprache 6. Klasse – Lehrbuch aus der RSFSR 1941: Pedro, ein Kämpfer aus der Kolonne Durutti erzählt.
Deutsche Sprache 6. Klasse – Lehrbuch aus der RSFSR 1941: Pedro. Die Redaktion erhielt heute ein Fundstück aus dem Archiv Werner Abel (AWA) mit den nachstehenden Worten: „In einem sowjetischen Deutsch-Lehrbuch von 1941 fand ich folgendes rührendes Beispiel für das Erlernen der deutschen Sprache für Schüler der 6. Klasse. Man hatte also auch da in… Weiterlesen
Fundstück: Ilja Ehrenburg – SPANIEN (Zur Erinnerung an den Bürgerkrieg) – Aus: „Weltbühne“, Heft 29/ 1948.
Fundstück: Ilja Ehrenburg – SPANIEN (Zur Erinnerung an den Bürgerkrieg) – Aus: „Weltbühne“, Heft 29/ 1948. Gefunden von Werner Abel.
Eine Fahne der Internationalen Brigaden wehte in Charlottesville (USA), getragen von Gegendemonstranten am 12.08.2017
Eine Fahne der Internationalen Brigaden wehte am vergangenen Samstag (12. August 2017) über die Gegendemonstranten in Charlottesville (USA). Diejenigen, die die Geschichte des Faschismus kennen, wissen, dass er bekämpft und besiegt werden muss. (ALBA / Facebook vom 14.08.2017)
Verwundeter Reporter schreibt einen Brief auf der Rückseite eines Bürgerkriegsplakats. Von Theresa Salazar.
Verwundeter Reporter schreibt einen Brief auf der Rückseite eines Bürgerkriegsplakats. 6. März 2017 von Theresa Salazar. Aus: The Volunteer – Founded by the Veterans of the Abraham Lincoln Brigade, 06. März 2017. (http://www.alba-valb.org/ http://www.albavolunteer.org/) Die Rückseite eines katalanischen Plakats, das in der Bancroft-Bibliothek in Berkeley aufbewahrt ist, birgt eine Überraschung: einen handgeschriebenen Brief von 2.500… Weiterlesen