
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Die Legion Condor – Von Spanien in den 2. Weltkrieg
Vortrag von Frau Prof. Schüler-Springorum (TU-Berlin)
Mehr erfahren »Film
Film „20 - S“ (Katalonien zum Zeitpunkt des Referendums 2017)
Mehr erfahren »Buchvorstellung
Raul Zelik stellt sein Buch vor „Spanien – Eine politische Geschichte der Gegenwart“.
Mehr erfahren »Roter Wein und Rote Lieder
mit Isabel Neuenfeldt
Mehr erfahren »Mitgliederversammlung
mit Vorstandswahl
Mehr erfahren »Ehrung
Würdigung der Kämpfer gegen den Faschismus und Gedenken an die Formierung der Interbrigaden 1936
Mehr erfahren »Ausklang
Verabschiedung der internationalen Gäste und Abschluß
Mehr erfahren »Ehrung in Chemnitz am 30.08.2020
Einladung_an_Freunde_Unterstützer_30_8_2020
Mehr erfahren »Jahrestreffen 2020 vom 25.09. bis 27.09. 2020
Jahrestreffen und Jahreshauptversammlung des KFSR vom 25. September bis 27. September 2020 in Berlin in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Liebe Freunde, wir möchten unser Jahrestreffen planen und hoffen, dass unser Vorschlag auf Euer Interesse stößt. Das Thema soll sein: „Die XIII. Internationale Brigade“. Dazu wird es Vorträge und eine kleine Ausstellung geben. Freitag 25.09. Abend Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung Samstag 26.09. Vormittag Vortrag über die XIII. Brigade Nachmittag Vortrag zu Publikationen der…
Mehr erfahren »77. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald-Dora 2022
Anlässlich des 77. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald organisieren die Mitglieder der Lagerarbeitsgemeinschalt Buchenwald-Dora mit Unterstützung des e.V. KFSR wieder ein gemeinsames Treffen mit allen Verbündeten und Interessierten vom 09.April bis zum 10.April 2022 in der Gedenkstätte Buchenwald. Interessenten, melden sich bitte bei Andrée Mergen: a.mergen@kfsr.info oder Computerfax - Nummer 03212 – 1612450 bzw. (zuerst meldet sich eine Sprachbox, diese nicht beachten, danach kommt Faxzeichen und danach wird der Fax eingezogen) oder per Post an: A. Mergen,…
Mehr erfahren »