Max Hewer
Vergangene Veranstaltungen
Buchvorstellung „Von der Saar zum Ebro“ Saarländer als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg 1936 – 1939 von Max Hewer
Landratsamt Ottweiler Martin-Luther-Str. 2, OttweilerBuchvorstellung „Von der Saar zum Ebro“ Saarländer als Freiwillige im Spanischen Bürgerkrieg 1936 – 1939 von Max Hewer Auf Einladung der Kreisvolkshochschule Neunkirchen stellt Max Hewer, Lehrer für Sozialkunde, Geschichte und Spanisch, sein Buch „Von der Saar zum Ebro“ im Landratsamt Ottweiler, Martin-Luther-Str. 2 vor. Das Entgelt beträgt 5,00 Euro pro Person. 2016 jährte sich… Weiterlesen
Von der Saar zum Ebro – Treffen von Angehörigen ehemaliger Spanienkämpfer
Kulturzentrum am EuroBahnhof - KuBa, Saarbrücken Europaallee 22, SaarbrückenTitel-Fotonachweis: Norbert Rauschenberger, Heiligenwald oberste Reihe 4. v.l. und Heinrich Jacob, Völklingen. Aus der Sammlung Luitwin Bies, Stadtarchiv Völklingen. Spanischer Bürgerkrieg - Von der Saar zum Ebro - Treffen von Angehörigen ehemaliger Spanienkämpfer Als nach dem Putsch General Francos gegen die demokratische Regierung im Juli 1936 viele Saarländer beschlossen der spanischen Republik zur Seite zu… Weiterlesen
Lesung: „Von der Saar zum Ebro: SaarländerInnen im Spanischen Bürgerkrieg“ mit Max Hewer
Buchhandlung Rote Zora Poststraße 22, Merzig"Von der Saar zum Ebro: SaarländerInnen im Spanischen Bürgerkrieg" Lesung mit Max Hewer am 05.10.2016 in Merzig Die Aktion 3. Welt Saar, die Buchhandlung Rote Zora und die Peter-Imandt-Gesellschaft / Rosa Luxemburg Stiftung laden ein zu einer Lesung mit dem Historiker Max Hewer: In der Buchhandlung Rote Zora, Poststraße 22, Merzig Anmeldung erwünscht: info@rotezora.de oder… Weiterlesen