Vergangene Veranstaltungen

Zur Darstellung des Spanischen Bürgerkriegs in der «Ästhetik des Widerstands» von Peter Weiss

Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

Ohne die Erscheinung noch ganz zu begreifen, sahn wir was in Spanien geschah. Zur Darstellung des Spanischen Bürgerkriegs in der «Ästhetik des Widerstands» von Peter Weiss Jürgen Schutte (Literaturwissenschaftler Berlin), Stefan Nadolny (Peter-Weiss-Haus Rostock) und Nina West (Schauspielerin Berlin) In diesem Jahr wäre Peter Weiss 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund widmet die Stiftung… Weiterlesen

Multimedialen Inszenierung: „The Raft – Das Floss“ – 100. Geburtstages von Peter Weiss

INTERNATIONALER PLATZ Vogelsang IP Vogelsang 71, Schleiden

„The Raft – Das Floss“ - Anlässlich des 100. Geburtstages von Peter Weiss in diesem Jahr destilliert die Musiktheater-Uraufführung „DAS FLOSS“ Beispiele historischen und zeitgenössischen Widerstands und folgt dem Roman von Peter Weiss auf seinen Stationen im Spanischen Bürgerkrieg, im schwedischen Exil und dem deutschen Untergrund. Multimedialen Inszenierung. Musik und Gesang in einem energiegeladenen Dialog… Weiterlesen

»Guernica«, Kunsthalle »Harry Graf Kessler« – Weimar

Kunsthalle "Harry Graf Kessler" Goetheplatz 9b, Weimar

»Guernica«, Kunsthalle »Harry Graf Kessler« im Rahmen von "Peter Weiss: »Die Ästhetik des Widerstands« Eine Veranstaltungsreihe in sieben Lesungen und einem Gesprächsabend" Peter Weiss war einer der wichtigsten Künstler, der sich mit den politischen Ereignissen und Umbrüchen des vergangenen Jahrhunderts auseinandergesetzt hat. Vor allem für die Aufarbeitungs- und Rezeptionsgeschichte der NS-Zeit gab er entscheidende Denkanstöße.… Weiterlesen