Rosa-Luxemburg-Stiftung
Vergangene Veranstaltungen
Vortrag und Diskussion: „Die verschiedenen linken Bewegungen und ihre Rolle in der spanischen Republik bzw. während des Krieges“
[:de]Bürgerbüro DIE LINKE Bautzen[:en]Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.[:] Schülerstraße 10, BautzenVortrag und Diskussion: „Die verschiedenen linken Bewegungen und ihre Rolle in der spanischen Republik bzw. während des Krieges“ Referent: Dr. Alexandre Froidevaux (Berlin), freiberuflicher Historiker in Berlin, Mitglied im Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Autor des Buches „Gegengeschichten oder Versöhnung? Erinnerungskulturen und Geschichte der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg bis zur Transición (1936-1982)“ und Herausgeber der Publikation… Weiterlesen
Symposium: „Soziale Revolution oder bürgerliche Demokratie?“ Die Mai-Ereignisse 1937 in Barcelona. Hintergründe, Akteure und Folgen.
[:de]Rosa-Luxemburg-Stiftung, Salon[:en]Rosa-Luxemburg-Stiftung[:] Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-FriedrichshainTitelbild: „Die Telefónica in Barcelona“, Quelle: Tarjeta postal contemporéana“ Symposium: "Soziale Revolution oder bürgerliche Demokratie? - Die Mai-Ereignisse 1937 in Barcelona: Hintergründe, Akteure und Folgen Ein Symposium, veranstaltet von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dem Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik, der Zeitschrift „telegraph“ und dem Karl Dietz Verlag. Neun Monate nach der Niederschlagung des Putsches der… Weiterlesen
Helle Panke – „Die spanische Linke und der Bürgerkrieg“ mit Dr. Alexandre Froidevaux und Dr. Stefan Bollinger
Helle Panke Kopenhagener Str. 9, BerlinDie spanische Linke und der Bürgerkrieg Für die spanische Linke war der Bürgerkrieg ein einschneidendes Ereignis. Sie machte sich verschiedene Geschichtsbilder davon: Revolution versus Konterrevolution, Schlacht gegen den Faschismus, Verteidigung der Republik, Unabhängigkeitskrieg. Die Erinnerungen an die Jahre 1936-1939 prägten ihre Identitäten in den Jahrzehnten danach und halfen bisweilen, Aktivist_innen im Kampf gegen die Franco-Diktatur… Weiterlesen