Verein "prenninger Gespräche"
Vergangene Veranstaltungen
Internationales Symposion: „Camaradas. Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936 – 1939“
GrazMuseum Sackstraße 18, GrazInternationales Symposion: „Camaradas. Österreicherinnen und Österreicher im Spanischen Bürgerkrieg 1936 – 1939“ (Konzept: Georg Pichler) Der 80. Jahrestag des Spanischen Bürgerkriegs ist der Anlass, eine Leerstelle im sozialen Gedächtnis Österreichs zu füllen und aus einer interdisziplinären Perspektive über die Teilnahme der rund 1400 Österreicher und Österreicherinnen nachzudenken. Neue Erkenntnisse in der internationalen Aufarbeitung des Themenbereichs,… Weiterlesen
Ausstellungseröffnung: „Unser Herz ist international! Steirerinnen und Steirer im spanischen Bürgerkrieg.“
Kulturpension, Prenning`s Garten Übelbacherstrasse 161, DeutschfeistritzAusstellungseröffnung: Unser Herz ist international! Steirerinnen und Steirer im spanischen Bürgerkrieg. Eine identitätsstiftende europäische Tradition spielt die Unterstützung der Spanischen Republik in den Jahren 1936 bis 1939 durch Freiwillige aus ganz Europa eine zentrale Rolle. So ist der Kampf gegen den spanischen Faschismus eine gemeinsame Erfahrung in allen europäischen Völkern. In der Ausstellung werden an… Weiterlesen
Buchpräsentation: „So weit uns Spaniens Hoffnung trug“
KPÖ Bildungszentrum Lagergasse 98a, GrazBuchpräsentation: "So weit uns Spaniens Hoffnung trug" Erzählungen und Berichte aus dem Spanischen Bürgerkrieg Viele deutschsprachige Schriftsteller – darunter Anna Seghers, Erika Mann, Joseph Roth, Arthur Koestler, Ernst Toller, Egon Erwin Kisch – haben über den Spanischen Bürgerkrieg geschrieben, dessen Beginn sich im Juli zum 80. Mal jährt. Aus diesem Anlass hat Erich Hackl 46… Weiterlesen