The Spanish Earth (+ Vortrag) 80 Jahre Beginn des Spanischen Bürgerkrieges USA 1937, OmU, Dok, 52 min, Regie: Joris Ivens, Ernest Hemingway Mit einem Filmabend widmet sich die Cinémathèque Leipzig… Weiterlesen
Tag Archives: Alexandre Froidevaux
Diskussion / Vortrag: Mit Alexandre Froidevaux: „Spanien und die spanische Gesellschaft von 1936 bis zur Zeit der Transiscion und die Erinnerungskultur der Spanischen Arbeiter_Innen.“
Woche des Antifaschismus 2016 Spaniens Himmel – Vorträge und Lesungen im Gedenken an den Beginn des Spanischen Bürgerkrieg 1936 Im Rahmen der jährlichen Woche des Antifaschismus, die in Speyer seit… Weiterlesen
Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Spanischen Bürgerkrieges mit Alexandre Froidevaux, Berlin
Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Spanischen Bürgerkrieges Veranstaltung mit Alexandre Froidevaux Berlin und mit ehemalige Aktivist*innen des Spanischen Zentrums Essen (angefragt). Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der RLS NRW (angefragt)
Lesung mit dem Autor Alexandre Froidevaux: Gegengeschichten oder Versöhnung?
Gegengeschichten oder Versöhnung? Erinnerungskulturen und Geschichte der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg bis zur „Transición“ (1936-82) Lesung mit dem Autor Alexandre Froidevaux Soziale Revolution vs. Konterrevolution, antifaschistischer Kampf, Unabhängigkeitskrieg – vielfältig… Weiterlesen
Buchvorstellung mit dem Autor Alexandre Froidevaux: Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Bürgerkrieges
„Buchvorstellung mit dem Autor Alexandre Froidevaux, Berlin: Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Bürgerkrieges – Die spanische Arbeiterbewegung nach 1939 „ Im Jahr 2016 jährt sich der Ausbruch des Spanischen… Weiterlesen
Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Bürgerkrieges – Münzenberg-Lektion
Alexandre Froidevaux legt nach jahrelanger Erforschung spanischer Quellen und Archive erstmals eine übergreifende Erinnerungsgeschichte der spanischen Arbeiterbewegung vor: ausgehend vom Bürgerkrieg über die Zeit des Franquismus bis hin zur „Transición“… Weiterlesen