Titelbild: Stolperstein für Franz Vehlow, Köln Höhenberg, Weimarer Straße 16. Foto: Ulrich Eumann. Die Redaktion dokumentiert mit freundlicher Genehmigung des Autors die während der Stolpersteinverlegung für Franz Vehlow am 11.… Weiterlesen
Tag Archives: Internationale Brigaden
Medienspiegel | Gedenken: Stolperstein für einen Kämpfer. Aus: Kölner Stadt-Anzeiger Köln vom 04. 09. 2018
Gedenken: Stolperstein für einen Kämpfer Kölner Stadt-Anzeiger Köln| 04.09.18, 08:03 Uhr Der Arbeiterführer Franz Vehlow wird geehrt Höhenberg – Auf Initiative der Kalker Geschichtswerkstatt wird am 11. September von Künstler… Weiterlesen
85. Spanientreff: Aus dem Leben des Ehepaares Rosa und Carl Coutelle, Antifaschisten, Kommunisten, Ärzte und Spanienkämpfer mit Prof. Dr. Charles Coutelle, deutsch-britischer Arzt und Humangenetiker.
85. Spanientreff: Aus dem Leben des Ehepaares Rosa und Carl Coutelle, Antifaschisten, Kommunisten, Ärzte und Spanienkämpfer mit Prof. Dr. Charles Coutelle, deutsch-britischer Arzt und Humangenetiker. Weitere Informationen auch: Werner Abel,… Weiterlesen
Offenes Treffen von NoWar Berlin: Dokumentarfilm „Unversöhnliche Erinnerungen“
Meuterei: Offenes Treffen von NoWar Berlin Im Juli 2016 jährte sich der Beginn des Spanischen Bürgerkrieges (1936-1939) zum 80. Mal. Zehntausende internationale Freiwillige kämpften auf Seiten der Republik in den… Weiterlesen
Film: “Wem die Stunde schlägt” – Initiative “UmFAIRteilen” Schwäbisch Hall
“Vor 80 Jahren: Franco-Putsch und Beginn des spanischen Bürgerkriegs” – Film und Vortrag in Schwäbisch Hall Am 17. Juli 2016 jährt sich zum 80. Mal der Putsch Francos gegen die… Weiterlesen
Die Erinnerungen des kommunistischen Spanienkämpfers und KZ-Überlebenden Willi Engels. Von Andreas Fritsche.
Kellner im Karl-Liebknecht-Haus Die Erinnerungen des kommunistischen Spanienkämpfers und KZ-Überlebenden Willi Engels Für seine Enkel hat Willi Engels eine Autobiografie verfasst. 30 Jahre nach seinem Tod kann sie nun jeder… Weiterlesen
Hommage à Ruth Rewald und eine Ehrenmedaille der Stadt Les Rosiers für Dirk Krüger
Hommage à Ruth Rewald und eine Ehrenmedaille der Stadt Les Rosiers für Dirk Krüger Dirk Krüger, Literaturwissenschaftler aus Wuppertal, hat 1990 über die die deutsch-jüdische Kinder- und Jugendbuchautorin Ruth Rewald… Weiterlesen
Vortrag: Die bewegende 83-jährige Geschichte eines Liedes – „Die Moorsoldaten“. Text: Johann Esser und Wolfgang Langhoff / Musik: Rudi Gogue.l
Quelle: mededelingen.over-blog.com Vortrag: Im Monat August 2016 wird das Lied „Die Moorsoldaten“ 83 Jahre alt. „Ewig kann’s nicht Winter sein“ heißt es darin in der letzten Strophe. Es ist zugleich… Weiterlesen