Dienstag, 18. Oktober 2016, ¡NO PASARÁN!, 80 Jahre Internationale Brigaden Dieses Jahr jährt sich der Beginn des Spanischen Bürgerkrieges zum achtzigsten Mal, und am 22. Oktober jährt sich ebenfalls zum… Weiterlesen
Tag Archives: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Lesung: „Von der Saar zum Ebro: SaarländerInnen im Spanischen Bürgerkrieg“ mit Max Hewer
„Von der Saar zum Ebro: SaarländerInnen im Spanischen Bürgerkrieg“ Lesung mit Max Hewer am 05.10.2016 in Merzig Die Aktion 3. Welt Saar, die Buchhandlung Rote Zora und die Peter-Imandt-Gesellschaft /… Weiterlesen
Internationale Perspektiven auf den Spanischen Bürgerkrieg mit Walther L. Bernecker
Internationale Perspektiven auf den Spanischen Bürgerkrieg Walther L. Bernecker (Auslandswissenschaftler Nürnberg) Der Putsch der Generäle in Spanien führte auch auf internationaler Ebene zu vielfältigen Reaktionen. Deutschland und Italien halfen schnell… Weiterlesen
Kino gegen das Vergessen: NO PASARAN!
Kino gegen das Vergessen: NO PASARAN! Eine Geschichte von Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben Auf einer Reise quer durch Europa, zu den letzten ZeitzeugInnen, die im Spanischen Bürgerkrieg… Weiterlesen
Linkssieg in Madrid – Vor 80 Jahren gewann in Spanien die Volksfront die Wahlen. Von Reiner Tosstorff
Linkssieg in Madrid Vor 80 Jahren gewann in Spanien die Volksfront die Wahlen. Von Reiner Tosstorff Hektik brach in Madrid am Abend des 16. Februar 1936 aus. Das Ergebnis der… Weiterlesen
Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Bürgerkrieges – Münzenberg-Lektion
Alexandre Froidevaux legt nach jahrelanger Erforschung spanischer Quellen und Archive erstmals eine übergreifende Erinnerungsgeschichte der spanischen Arbeiterbewegung vor: ausgehend vom Bürgerkrieg über die Zeit des Franquismus bis hin zur „Transición“… Weiterlesen
Die ersten deutschen Freiwilligen im Juli/ August 1936 an der Aragón-Front
Die ersten deutschen Freiwilligen im Juli/ August 1936 an der Aragón-Front Von Dr. Werner Abel, Historiker, Oberschöna Als am 18. Juli 1936 in Spanien reaktionäre Generäle und Teile der Armee… Weiterlesen
Diskussion/Vortrag: Adiós amor, Spanien – Reihe: Rendezvous mit Karlen Vesper, Marlene Vesper
Diskussion / Vortrag: Mit Karlen Vesper, Marlene Vesper – Adiós amor, Spanien Reihe: Rendezvous Es ist ein bemerkenswertes Buch, das uns Petra Lataster-Czisch an die Hand gab mit Erinnerungen von… Weiterlesen