The 85th anniversary of the end of the Battle of the Ebro
La Fatarella La Fatarella, Katalonien, SpanienLiebe Freunde, es ist soweit. Unser vorläufiger Programmvorschlag für eine gemeinsame internationale Veranstaltung vom 10.11. bis 14.11.23 anlässlich des 85. Jahrestags der Beendigung der Kämpfe am Ebro ist fertig. Schaut euch das Programm an und plant eure Teilnahme. Unsere Möglichkeiten reichen leider nicht aus, wie ein Reisebüro zu fungieren und alle individuellen Wünsche zu berücksichtigen.… Weiterlesen
(Deutsch) Jahresausklang unseres Vereins
[:de]Bildungsverein am Kreuzpfuhl[:en]13086 Berlin, Pistoriusstraße 24 (Bildungsverein)[:] Pistoriusstraße 24, Berlin-Weißensee, DeutschlandLiebe Freunde, wir laden Euch und Eure Partner ganz herzlich zum Jahresausklang unseres Vereins in den Bildungsverein am Kreuzpfuhl ein. Auf diesem Treffen werden die Teilnehmer der Reise nach „La Faterella“ über ihre Erlebnisse berichten und Videos und Fotos zeigen. Wir wollen Lieder singen und gemütlich beisammen sitzen. Getränke, Kuchen oder Kartoffelsalat mit Würstchen können im… Weiterlesen
(Deutsch) 1. Spanientreff 2024
Café „La Bohème“ Winsstraße 12, BerlinLiebe Freunde, Helmut Teppich stellt die von ihm überarbeitete Biografie seines Vaters des Spanienkämpfers Fritz Teppich vor. Er hat ein eigenes Geleitwort zur 2. Auflage aus Anlass des 100. Geburtstages von Fritz hinzugefügt. Viele Jugendliche wissen heute kaum etwas über die Zeit der großen internationalen Unterstützung für die damals demokratisch gewählte Regierung Spaniens und die… Weiterlesen
(Deutsch) 79.Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ – Buchenwald
Buchenwald , DeutschlandSamstag 13.04.2024, 16:30 Uhr, Erfurter Str. 40, 99428 Nohra: Baumpflanzung im Projekt „1000 Buchen für Buchenwald“ des Lebenshilfewerks Weimar/Apolda e.V. Erinnerungsbäume für: Robert Siewert Karel Vrkoslav Willi Rattai Häftlinge, die Zwangsarbeit leisten mussten u.a. bei Krupp, Carl Zeiss, Siemens, BMW Sonntag 14.04.2024, 10:00 Uhr, Kinosaal der Gedenkstätte Buchenwald XIII. Treffen der Nachkommen der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora… Weiterlesen
(Deutsch) dokumentarfilmwoche 2024
Metropolis Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg, Hamburg, DeutschlandDie dokumentarfilmwoche Hamburg zeigt 2024 eine Woche lang eine handverlesene Auswahl außergewöhnlicher Dokumentarfilme. In diesem Jahr steht der Austausch als Thema im Mittelpunkt des Festivals. Filmemacher*innen und Gäste aus aller Welt, die unterschiedliche Perspektiven einnehmen, sollen miteinander in Dialog treten. Die Spielorte des Festivals sind das B-Movie, die fux Lichtspiele, das 3001 Kino, das Lichtmeß und das Metropolis… Weiterlesen
(Deutsch) Großkundgebung in Berlin am 3. Oktober 2024
Hopfingerbräu Ebertstraße 24, Berlin, BerlinWaffen schaffen keinen Frieden! Nur mit einem Waffenstillstand können diplomatische Gespräche stattfinden. Das endlose töten muss aufhören, ob in der Ukraine oder im Gaza Konflikt! Wir alle Fragen uns wie denn eine Lösung hin zum Frieden aussehen könnte. Habt ihr Vorschläge, dann schreibt andialog@aufstehen.de Link: Einladung Flyer der Sammlungsbewegungaufstehen https://nextcloud.aufstehen.de/nextcloud/index.php/s/6qe8DtgfitL8ZR2 * aufstehen-Frühschoppen und Treffpunkt Wir… Weiterlesen
(Deutsch) Goodbye Barcelona im Anti War Cafe
Anti War Café Rochstr. 3, Berlin, BerlinDie DKP ROTE PLATTE führt gemeinsam mit den Kämpfern und Freunden der Spanischen Republik 1936-1939 e.V. am Freitag, den 11.10.2024 um 19:00 Uhr den Film: Musical „Goodbye Barcelona“ im Anti-War-Cafè, Rochstr. 3, 10178 Berlin mit anschließender Podiumsdiskussion vor. „Goodbye Barcelona“ - Film von Karl Lewkowicz Als der Faschismus 1936 über Europa hinwegfegt, bittet ein Land… Weiterlesen
(Deutsch) Spanien-Treff März – Filmnachmittag und Gespräch
Moviemento Kottbusser Damm 22, Berlin, BerlinWir laden ein zu unserem ersten Spanien-Treff des neuen Jahres. In Zusammenarbeit mit dem Filmverleih "24 Bilder" und dem Kino Moviemento zeigen wir den spanisch-katalanischen Film "Der Lehrer, der uns das Meer versprach" Originalversion mit deutschen Untertiteln Termin: Sonntag, 2. März 2025, um 15 Uhr Ort: Kino Moviemento in Berlin-Kreuzberg, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin… Weiterlesen
(Deutsch) Treffen der Nachkommen anlässlich des 80. Jahrestages der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald-Dora e.V.
Buchenwald , DeutschlandAnlässlich des 80. Jahrestages der Selbstbefreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald, möchten die Mitglieder der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V. und der KFSR e.V. vom 5.April – 6. April 2025 ein gemeinsames Treffen der Nachkommen organisieren. Interessenten melden sich bei: Andrée Mergen, Mail: andreemergenweb.de, Telefon:01783125104 C- Fax 032121612450 Die Baumpflanzung findet am 5. April 2025, um 16:30… Weiterlesen
(Deutsch) Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg
Staatsbibliothek zu Berlin / Wilhelm-von-Humboldt-Saal Unter den Linden 8, Berlin, Berlin, GermanyDie Stabi hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung zum Spanischen Bürgerkrieg übernommen. Die rund 2.900 Stücke, darunter Erlebnisberichte, Flugblätter, Zeitungen und Tonträger, befassen sich mit dem Krieg vor allem aus Sicht deutschsprachiger Emigrant:innen der 1930er Jahre, beziehen aber auch internationale Perspektiven ein. Einen wirkungsgeschichtlichen Schwerpunkt bildet das Erbe des Spanischen Bürgerkriegs im antifaschistischen Selbstverständnis der DDR.… Weiterlesen