Vor mehr als 20 Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Freunden in Katalonien begonnen, in La Fatarella die Erinnerungen an die vielen Frauen und Männer, die unter Einsatz ihres Lebens gegen den Faschismus gekämpft haben zurückzuholen und sie nicht dem Vergessen zu überlassen. Die Gedenkplaketten ehren internationale Kämpfer, die zwischen 1936 und 1939 den Internationalen Brigaden, der regulären spanischen Armee oder Milizeinheiten angehörten.
Die Idee zum „Wald der Erinnerung“ entstand Ende der 90iger Jahre im Rahmen eines EU Projekts in Zusammenarbeit mit Repräsentanten der Rathäuser in La Fatarella und Corbera de Ebre sowie dem damaligen internationalen Verein „Tierra de Germanor“ und dem KFSR e.V. Der Wald der Erinnerung befindet sich in La Fatarella, einem Ort in Katalonien in der Region Terra Alta, dem Zentrum der heroischen Kämpfe der Internationalen Brigaden am Ebro.
Projektpartner im Rahmen eines Kooperationsvertrag sind die Vereine Lo Riu und der KFSR. In Würdigung des langjährigen Engagements für dieses Projekt trägt der Wald seit dem 02.11.2024 den Namen „ Jordi Banqué“.
Aktuell sind im Rahmen von Bildungsreisen von Jugendgruppen, Gewerkschaftsfunktionären und Besuchern aus dem Inn- und Ausland mehr als 100 Plaketten für Frauen und Männer aus 12 Ländern angebracht worden.
Wir brauchen die Erinnerung an die selbstlosen und mutigen Kämpfer der Internationalen Brigaden, um uns gemeinsam gegen Krieg und den Rechtsruck in vielen Ländern zu stemmen und für Frieden einzutreten.