Sehr geehrte Damen und Herren, mit Bestürzung haben wir, die Mitglieder des Vereins „Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936–1939“ zur Kenntnis nehmen müssen, daß den Bemühungen gegen das Denkmal… Weiterlesen
Author Archives: Redaktion KFSR
Zum Gedenken an Maria Osten
anläßlich ihres 80. Todestags am 16. September 2012 — von Dr. Werner Abel „Der erste Dünger für die Ernte ist der billige Schweiß derer, die niemals ernten. Die Erde ist nicht… Weiterlesen
Solidarischer Widerstand jetzt!
Erklärung der Teilnehmer des 15. Internationalen Sommertreffens der Freunde und Kämpfer der Spanischen Republik aus Spanien, Italien, Rußland, der Schweiz, den Niederlanden, Irland, Schweden, Frankreich und Deutschland Solidarischer Widerstand jetzt!… Weiterlesen
Der »Ejército Popular« (Volksheer, Volksarmee) der Spanischen Republik 1936–1939
Die Entstehung neuer Armeen in Bürgerkriegen ist ein historisch faszinierender Vorgang. Erinnert sei nur an die „Eisenseiten“ unter Oliver Cromwell in der englischen Revolution, die Bildung des revolutionären Heeres der… Weiterlesen
Internationale Koordinierung – ein Versuch in Paris
Am letzten Maiwochenende 2010 fand in Paris ein Treffen der Interbrigaden-Organisationen (ACER, KFSR, AABI, Tierra De Fraternidad, ALBA, IBMT …) aus 15 Ländern statt. Auch bei diesem per se internationalen… Weiterlesen
Komintern und der Spanische Bürgerkrieg
Der Spanische Bürgerkrieg hatte viele faszinierende Facetten, zwei davon müssen besonders hervorgehoben werden. Es ist dies zum einen die Tatsache, dass der scheinbare Siegeszug des Faschismus und der Reaktion in… Weiterlesen
Modotti und Taro
Im Juli 1937, beim 2. Kongreß zur Verteidigung der Kultur, der inmitten des Krieges in Valencia und Madrid stattfand, kam es zu einer Begegnung zwischen zwei Fotografinnen. Eine von ihnen, Tina… Weiterlesen
Buchenwald 2005 — Rede von Kurt Goldstein
gehalten auf der Gedenkfeier des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos zum 60. Jahrestag der Selbstbefreiung auf dem Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald am Sonntag, dem 10. April 2005, gegen 16.10 Uhr Liebe Buchenwalder,… Weiterlesen