Vergangene Veranstaltungen

Kurzlesung aus «Die Gewehre der Frau Carrar» und Kranzniederlegung am Gerda-Taro-Platz

Gerda-Taro-Platz, Stuttgart Gerda-Taro-Platz, Stuttgart

Spanischer Bürgerkrieg Kurzlesung aus «Die Gewehre der Frau Carrar» und Kranzniederlegung am Gerda-Taro-Platz Veranstaltungsreihe «80 Jahre danach - Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939» Es scheint nichts anzuzeigen zu sein. Achten Sie darauf, dass die Karte ordnungsgemäß konfiguriert wurde und Benutzer und Markierungen festgelegt wurden. Mit Barbara Stoll, Rainer Weigand, Joe Bauer sowie Liedern aus dem Spanischen… Weiterlesen

Finissage der Ausstellung «Umkämpfte Vergangenheit»

BASIS – das Beratungszentrum für Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Stuttgart Hauptstätterstr. 41, Stuttgart

Spanischer Bürgerkrieg Finissage der Ausstellung «Umkämpfte Vergangenheit» Veranstaltungsreihe «80 Jahre danach - Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939» Eine Ausstellung der AG Geschichtspolitik des Vereins Grenzenlos e.V. zur Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs und des Franquismus. Die Ausstellung zur Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs und des Franquismus wurde von grenzenlos e.V Verein für ein solidarisches Miteinander / AG Geschichtspolitik… Weiterlesen

Diskussion/Vortrag: Der Spanische Bürgerkrieg im Spiegel zeitgenössischer spanischer Literatur

BASIS – das Beratungszentrum für Arbeit und soziale Gerechtigkeit, Stuttgart Hauptstätterstr. 41, Stuttgart

Spanischer Bürgerkrieg Der Spanische Bürgerkrieg im Spiegel zeitgenössischer spanischer Literatur Veranstaltungsreihe «80 Jahre danach - Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939» Bis heute spielen der Spanische Bürgerkrieg und die Jahre danach eine wichtige Rolle in der spanischen Literatur, die auf ihre Weise einen Beitrag zur Aufarbeitung leisten will. Diskussion / Vortrag Mit Janka Kluge