In Chemnitz wird der bundesweit erste neue Erinnerungsort für Interbrigadisten seit 1990 eingeweiht. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164918.chemnitz-mit-dem-fahrrad-in-den-spanienkrieg.html
Author Archives: Redaktion KFSR
La Fatarella – 2022 – Stolpersteineverlegung und Ehrenhain „Bosc de la Memoria“ Bericht und Bilder
Am 11.6.2022 war es endlich soweit. Die Verlegung von 3 Stolpersteinen, die von unserem Kooperationspartner Lo Riu aus La Fatarella gemeinsam mit dem KFSR seit mehr als 2 Jahren geplant… Weiterlesen
Zeremonie am CAIXAS-Guerilla-Denkmal
Bilder Zeremonie am CAIXAS-Guerilla-Denkmal 25. Juni Freundlicher AAGEF-FFI-66 (Besitzer) Blandine Thuillier d. Doz-Bank Jährliche Hommage an den französisch-spanischen Widerstand in CAIXAS in den Pyrénées-Orientales Manolo, durch Adoption Caixanenc, lebte fast… Weiterlesen
Petition zur Freilassung von Julian Assange
Hallo, ein Tod hinter Gittern – das droht dem Journalisten und Whistleblower Julian Assange. Denn: Großbritannien will ihn an die USA ausliefern. Dort ist er angeklagt, weil er die Kriegsverbrechen… Weiterlesen
Das Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis hat eine neue Dokumentation zum Gestapo-Gefängnis in Ettlingen herausgebracht
Dieter Behringer, Es kam „zu den vielleicht brutalsten Folterungen in Baden überhaupt“!Gestapo-Gefängnis Ettlingen 1943 bis 1945. Mit einem Geleitwort von Jürgen Schuhladen-KrämerHerausgegeben vom Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis, 2022… Weiterlesen
German women in the war against fascism in Spain 1936-1939 – never forget! – From News & Blog | IBMT 23. November 2018
Tietelbild: Oktober 1936 in Barcelona. Foto: Archiv Alan Framlin (Australien). German women in the war against fascism in Spain 1936-1939 – never forget! With thanks to Nancy Phillips of the… Weiterlesen
Freiwillger der Freiheit – Fritz Birk in der XIII. Internationalen Brigade, Von Dieter Behringer.
Während des Internationalen Jahrestreffen des KFSR 1936-1939 e. V. 2018 hielt Dieter Behringer einen Beitrag, den die Redaktion dokumentiert. Am 8. Februar 1894 wurde Friedrich Wilhelm Birk in Ettlingen/ Baden… Weiterlesen