Liebe Freunde, unser internationales Jahrestreffen findet in diesem Jahr vom 25.08. – 27.08.2023 statt. Thema „XII. Internationale Brigade – Die Verteidiger der Freiheit sind dem Ruf der bedrohten Republik gefolgt“ Dazu wird es wieder interessante Vorträge geben, unsere Ausstellung wird um Informationen zur XII. Brigade erweitert. Wir hoffen, viele Mitglieder und Freunde des KFSR aus… Weiterlesen
Author Archives: Redaktion KFSR
In Erinnerung
Gewidmet allen Opfern des spanischen Bürgerkriegs „Rotspanier“ und Angehörigen der internationalen Brigaden, die im KZ Neuengamme heldenhaft die NS-Barbarei erlitten haben. Mögen ihr Kampf und ihre Opfer ein Wind der Freiheit für zukünftige Generationen sein. So lautet die Inschrift auf der Tafel des Denkmals, das am 4. Mai 2023 im Erinnerungshain des KZ Neuengamme eingeweiht… Weiterlesen
85 Jahre seit dem Ende der Schlacht am Ebro
Liebe Freunde, es ist soweit. Unser vorläufiger Programmvorschlag für eine gemeinsame internationale Veranstaltung vom 10.11. bis 14.11.23 anlässlich des 85. Jahrestags der Beendigung der Kämpfe am Ebro ist fertig. Schaut euch das Programm an und plant eure Teilnahme. Unsere Möglichkeiten reichen leider nicht aus, wie ein Reisebüro zu fungieren und alle individuellen Wünsche zu berücksichtigen.… Weiterlesen
Ein spanischer Frühling – Bericht von Karla Dyck
Als ich mich Anfang März in dem andalusischen Bergdorf Torrox oberhalb der Costa del Sol einquartierte, wähnte ich mich, wenn ich auf das Meer und die hohen Berge schaute, dem Paradiese nah. Es ist bekanntlich nur eine Chimäre. Indes möchte ich keineswegs undankbar erscheinen, habe ich doch hier Großartiges erleben dürfen, beispielsweise das Picasso-Museum in… Weiterlesen
Damien Keogh über seine Teilnahme an der KFSR-Konferenz in Berlin.
Das Folgende ist ein kurzer Bericht des Genossen, FIBI-Mitglieds Damien Keogh über seine Teilnahme an der KFSR-Konferenz im September 2022 in Berlin. Ich bin am 2. September 2022 auf Einladung von KFSR nach Berlin gereist, um Delegierte zu ihrem internationalen Jahrestreffen zu bringen. Das Thema des Treffens war von Jarama bis Ebro – Schlachten, in… Weiterlesen
Zwischen nationalen Sinnstiftungen und transnationalem Erinnern
Die internationalen Brigaden im europäischen Gedächtnis Der Titel des Symposiums der Stiftung Ettersberg am 4./5. November in diesem Jahr in Weimar machte neugierig, so beschloss unserer Vorstand sich daran zu beteiligen. Die Möglichkeit eines inhaltlichen Beitrages war vergeben, da kein Vertreter unseres Vereins als Referent eingeladen war. Aber bestehende Kontakte zu einigen Organisatoren wurden genutzt… Weiterlesen
Chemnitz gedenkt seiner Spanienkämpfer
Chemnitz 29.06.2022 – Freie Presse – Chemnitz gedenkt seiner Spanienkämpfer Bild 1: Spanienkämpfer aus Chemnitz 1937 in einem Ausbildungslager der XI. Internationalen Brigade in Madrigueras. Von links: Fritz Baumgärtel, Otto Kreutzmann, Werner Kinzl, Kurt Höfer, Walter Janka. Foto: unbekannt Bild 2: Der Ort der Ehrung: Die Hans-Beimler-Stele in Gablenz. Foto: Matthias Zwarg
Chemnitz: Mit dem Fahrrad in den Spanienkrieg
In Chemnitz wird der bundesweit erste neue Erinnerungsort für Interbrigadisten seit 1990 eingeweiht. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164918.chemnitz-mit-dem-fahrrad-in-den-spanienkrieg.html
La Fatarella – 2022 – Stolpersteineverlegung und Ehrenhain „Bosc de la Memoria“ Bericht und Bilder
Am 11.6.2022 war es endlich soweit. Die Verlegung von 3 Stolpersteinen, die von unserem Kooperationspartner Lo Riu aus La Fatarella gemeinsam mit dem KFSR seit mehr als 2 Jahren geplant war, wurde Realität. Gemeinsam mit dem KFSR wurden Stolpersteine für Pascual Tigell Pascual, Ramón Ruana Fucho, und Ramon Pujadas Valsebre verlegt. Alle drei ehemaligen Bürger… Weiterlesen
Zeremonie am CAIXAS-Guerilla-Denkmal
Bilder Zeremonie am CAIXAS-Guerilla-Denkmal 25. Juni Freundlicher AAGEF-FFI-66 (Besitzer) Blandine Thuillier d. Doz-Bank Jährliche Hommage an den französisch-spanischen Widerstand in CAIXAS in den Pyrénées-Orientales Manolo, durch Adoption Caixanenc, lebte fast 25 Jahre im Moulin. Hier hatte er sein Atelier. Am 5. November 2005 wurde auf diesem Weg, der zur „Domaine du Moulin“ führt, die Restaurierung… Weiterlesen